Spaghetti 🍝 Bolognese à la Mama

Gericht für ca. 4 Personen

  • Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 500g Rinderhack
  • 1 Knoblauchzehe
  • ca. 700g Tomaten Stückig
  • 1 Priese Zucker
  • Salz
  • Italienische Kräuter
  • Pfeffer
  • Ggf. Tomatenmark
  • Ggf. etwas Chiliflocken
  • 500g  Spaghetti

  1. Zwiebel klein würfeln und in viel Olivenöl glasig braten
  2. Fleisch zugeben und scharf anbraten
  3. Hitze reduzieren und Tomatensauce zugeben
  4. Knoblauch gehackt zugeben
  5. 1 EL Italienische Kräuter zugeben
  6. Zucker zugeben
  7. 1 TL Pfeffer zugeben, etwas Chilli und salzen
  8. 30 min köcheln lassen
  9. bei zu wenig Flüssigkeit Wasser zugeben
  10. Tomatenmark wenn es zu wenig nach Tomaten schmeckt
  11. Abschmecken mit Salz, Pfeffer
  12. Spaghetti in Salzwasser al dehnte kochen
  13. Mit Parmesan servieren

gebackener Ziegenkäse mit Bratapfel, Vogelsalat und Honiggdressing

Rezept:

  • Ziegenkäserolle (weich)
  • 1 Apfel
  • Trauben (ohne Kerne)
  • Vogelsalat
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Balsamicoessig
  • Mandelsplitter

 


  1. Kontaktgrill (Tefal mit Schale) einschalten auf orange, alternativ Reine bei 200 Grad verwenden
  2. Apfel schälen und in grobe Stücke schneiden
  3. Käse in ca. 4 Teile schneiden (dicke ca. 8 cm)
  4. Käse und Apfel in Kontaktgrill geben und backen
  5. Vogelsalat reinigen und auf Teller geben
  6. Trauben halbieren und auf Salat legen
  7. Dressing: In Pfanne Honig, Butter bei schwacher Hitze schmelzen, Hitze nehmen und Balsamicoessig vermischen. Abkühlen lassen.
  8. Mandelsplitter in Pfanne ohne Öl anrösten
  9. Mandelspiltter über Salat geben, wenn Käse und Äpfel fertig, dann auf Salat legen.
  10. mit lauwarmen Dressing alles übergiesen

Sommerrollen mit Erdnusssauce

Rezept für die Rollen:

  • Reispapier
  • 100g Glasnudeln
  • 1 Eisbergsalat
  • frischer Koriander
  • frische Minze
  • 1 Gurken
  • 1 Karrotte
  • ggf. gegarte Garnelen / Hähnchen

Rezept für die Sauce:

  • 125 g Erdnüsse
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300 ml Kokusmilch
  • 1 EL rote Currypaste
  • 25 ml Zitronensaft
  • 2 gehäufte TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • wer es Scharf mag: etwas Chillisauce zugeben

 

 


Sauce:

  1. Erdnüsse und Knoblauchzehe (und Ingwer) klein pulverisieren (mit Mixer oder Zauberstab)
  2. mit restlichen Zutaten 20 Min. leicht köcheln lassen

Rollen:

  1. Salat und Karotten in feine Streifen schneiden
  2. Gurke die Kerne entfernen und Rest in Streifen schneiden
  3. Korander abzupfen und bereit legen
  4. Minzblätter abzupfen und bereit legen
  5. Hähnchenbrust in kleine Streifen schneiden und in Gemüsebrühe köcheln / bzw. Garnelen grillen oder kurz anbraten
  6. In großer Pfanne warmes Wasser stellen und Reispapier nass machen und auf befeuchtetes Handtuch legen und kurz warten bis es eingeweicht ist
  7. befüllen und seitlich einklappen, dann zusammenrollen
  8. den Teller, wo die Rollen abgelegt werden sollen, mit etwas Sonnenblumenöl einstreichen damit die Rollen nicht ankleben.

Kaaspressknedl

 

Rezept für 8 Knödel:

  • 250 g Semmeln
  • 125 g Bergkäse (kräftig)
  • 125 g Emmentaler
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 Eier
  • 2 EL Petersilie
  • Butter
  • 250 ml Milch
  • 1 EL Spätzlemehl
  • 1 Priese Salz
  • 1 Priese Pfeffer
  • 1 Priese Muskat
  • Butterschmalz
  • Neutrales Öl (Maiskeim, Frietieröl)

  1. Semmeln zu Knödelbrot verarbeiten
  2. Bergkäse reiben
  3. Emmentaler in kleine Würfel schneiden
  4. Zwiebeln und Knoblauch würfeln
  5. Zwiebeln und Knoblauch in der Butter glasig braten und mit Milch ablöschen
  6. Knödelbrot mit allen restlichen Zutaten vermischen (ausser Butterschmalz und Öl)
  7. Reichlich Butterschmalz und Öl in Pfanne erhitzen und Knödel darin schwach anbraten

Balsamico-Senf-Honig Dressing

Rezept für 1 großen Salat :

  • 50 ml Olivenöl
  • 20 ml Balsamico
  • 2 EL Senf (mittelscharf)
  • 2 EL Akazienhonig
  • Pfeffer
  • etwas Salz

  1. Alles vermischen (ausser Salz)
  2. mit Salz abschmecken
  3. Dressing erst kurz vor Verzehr Salat zuführen

Blätterteig z.B. für Crossaints

Rezept für 1 Backblech:

  • 150 g Mehl, Typ 405 oder 630
  • 100 g Butter
  • 100 g Frischkäse
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Ei

  1. Mehl, Butter, Frischkäse und Salz zu einen Teig verkneten
  2. Teig für 2 Std. kühl lagern
  3. Ofen auf Umluft bei 160 Grad vorheizen
  4. Teig halbieren und jeweils Mithilfe von Mehl dünn kreisförmig ausrollen
  5. Teig jeweils zu 8 Teilen schneiden
  6. befüllen wenn gewünscht z.B. mit Wiener, Spinat, Pesto, Schinken, Käse (Gouda), Schokocreme, Pudding…
  7. von der breiten Seite her zur Spitze aufrollen und auf Backblech legen
  8. mit Ei bestreichen
  9. ca. 15 Min. backen bei 160 Grad

klassisches Wiener Schnitzel

Rezept für 4 Personen Zutaten:

  • 4 Scheiben Kalbsschnitzel
  • Salz
  • Ei
  • Spätzlemehl
  • Semmelbrösel
  • Panko
  • Maiskeimmehl
  • Butterschmalz
  • Preiselbeermarmelade

 


  1. Schnitzel flach klopfen
  2. beidseitig salzen
  3. Tellerstraße vorbereiten mit Mehl, Ei und Semmelbrösel mit etwas Panko gemischt
  4. Ofen auf 60 Grad vorheizen
  5. Teller mit Küchenrolle bereitstellen
  6. großen Topf mit Butterschmalz und Öl erhitzen auf mittlerer Hitze (ca 170 Grad)
  7. Schnitzel mit Wasser einsprühen
  8. Schnitzel in Mehl wenden
  9. In Ei wenden
  10. In Brösel wenden und jeweils kurz darin liegen lassen
  11. Schnitzel in Topf geben und kleine Wellen erzeugen damit sich die Panade etwas von Fleisch löst.
  12. Wenn Schnitzel beidseitig gebacken ist auf Teller legen und in Ofen warm stellen.

Kartoffelgulasch (veggi)

Bild: 781x 312 Rezept für 4 Personen Zutaten:

  • 5 große Kartoffeln
  • 2 rote Paprika
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Dose passierte Tomaten
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 EL Paprikapulver
  • etwas Chilipulver
  • Salz
  • Olivenöl
  • Kümmel

  1. Kartoffeln, Paprika und Zwiebeln grob schneiden (1cm)
  2. Olivenöl in Topf auf mittlerer Hitze erhitzen und Gemüse zugeben und anbraten
  3. Knoblauch gepresst zugeben
  4. Alles anbraten
  5. Ablöschen mit passierten Tomaten
  6. Lorbeerblatt, Kümmel, Salz, Pfeffer, ordentlich Paprikapulver, Chili zugeben und Tomatenmark zugeben und mit Wasser auffüllen bis alles gerade so schwimmt
  7. Köcheln lassen bis Kartoffeln gargar, ggf wieder mit etwas Wasser auffüllen.
  8. Abschmecken und servieren

Breznknödel

 

 

Rezept für 4 Personen Zutaten:

  • 250 g alte Brezn
  • 250 ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 EL Petersilie
  • Muskat
  • Pfeffer

 


  1. Brezn grob würfeln
  2. Milch erwärmen und
  3. mit Ei verquirlen
  4. Muskat zu Milch zugeben
  5. Pfeffer  und Petersiliegehackt Milch zugeben
  6. Milchmischung über Brezn geben mind. 30 Min. ruhen lassen.
  7. Wasser in Topf kurz vorm Siedepunkt halten
  8. Alufolie auslegen und Frischhaltefolie darauf auslegen.
  9. Teig darauf legen und in Frischhaltefolie einrollen und seitlich verschließen, dann in Alufolie einrollen
  10. 20 Min in Wasser kochen lassen

www.suesschen.com – Ärger mit Chinashop bei Widerruf!

Ich könnte mir selbst in den Hintern beißen dort eine Bestellung getätigt zu haben und möchte nun eindringlich vor dem Onlineshop
www.suesschen.com   warnen.

Der Onlineshop verkauft u.a. Kopien von dem Hersteller Hangoware zum halben Preis. Aufgrund einer Werbung über Facebook lies ich mich dazu verleiten den Kauf dort den Kauf am 12.09.2020  abzuschließen. Ich empfand den Preis günstig und im Impressum von www.suesschen.com war eine Münchner Adresse angegeben. Nichts deutete auf einen Chinashop hin.
Auch die mögliche Bezahlung über PayPal machte mir Sicherheit, hier könne nichts schief laufen.

Kurz nach der Bestellung erhielt ich eine PayPal-Bezahlbestätigung in chinesischen Schriftzeichen, hier wurde ich dann stutzig und recherchierte ein wenig.

Da ich die Befürchtung hatte, dass ich T-Shirts von schlechter Qualität erhalten würde, melde ich mich unverzüglich beim Support von suesschen.com mit der Bitte nicht zu versenden und mir das Geld zu erstatten.

Suesschen hatte noch nicht versendet, ich habe dann am 17.09. die Email erhalten:

Dear Customer, Thanks for your email & concern, We have received your mail, and the customer service staff will reply asap. If they are a little bit busy, please kindly give them some time, thanks a lot. Have a nice day ! Please feel free to contact if you have any further question. We’re always here to help.CS Support


Nochmals forderte ich auf die Bestellung zu stornieren, als Antwort habe ich dann nochmals am 17.09. die Antwort erhalten:

Dear Customer, thanks for your email & concern,
We have received your mail, and the customer service staff will reply asap.If they are a little bit busy, please kindly give them some time, thanks a lot. Have a nice day ! Please feel free to contact if you have any further question. We’re always here to help. CS Support

Nochmals forderte ich auf zum Widerruf, dann erhielt ich folgende Antwort (nun in Deutsch):

Judy
2020-09-18 10:22

Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank für Ihre E-Mail. Es ist jetzt in der Werbung, was sehr kostengünstig ist. Möchten Sie in Betracht ziehen, Ordnung zu halten?Bitte antworten Sie anhand dieser Original-E-Mail, wenn Sie Fragen haben. Judy

Am 18.09.  antwortete ich wie folgt: 

Sehr geehrter Herr Judy,
handelt es sich bei den T-Shirts um die original Shirts von Hangoware? Wenn nicht, dann bitte ich um Stornierung! Die Internetseite machte nicht den Eindruck, dass es sich um einen Versand aus China handelt.
Am 22.09. erhielt ich dann als Antwort:
Judy
2020-09-22 09:47

Hi there,We are no promotion now and the price will rise up to the normal high level. We will send out your items soon and update the tracking number to you Would you please consider to keep the order. Thank you for your understanding. Judy

Wieder meine Antwort:

2020-09-22 13:19

Nein, bitte um Rückzahlung und stornierung der Bestellung. DANKE

Antwort von Suesschen:

Judy
2020-09-24 09:23

Dear customer, Thanks for your mail. As I see, this item you like is veally popular, and we have received a lot positive feedback from customers.  Would you please consider to keep the order. Judy

Meine Antwort am 24.09.2020:

Nein, bitte stornieren und Rückzahlen. Bitte fragen Sie mich nicht wieder. Danke PayPal: *****@*******

Antwort von Suesschen:

Dear Customer,Thanks for your email & concern,
We have received your mail, and the customer service staff will reply asap. If they are a little bit busy, please kindly give them some time, thanks a lot.Have a nice day ! Please feel free to contact if you have any further question. We’re always here to help. CS Support

Nochmalige Email aufgrund meiner Aufforderung nicht zu versenden:
2020-10-11 14:51

Dear valued customer, Thanks so much for your purchase and fast payment.
Your item has just been sent out which may take about 7-20 business days to arrive at you,if you don’t receive it at that time or any other problems,please kindly get back to us, we will be responsible for it. We are sorry to keep you waiting, your patience will be much appreciated. Thanks for your support and understanding. Please feel free to contact if you have any further question. We’re always here to help. CS Support

 

Am 11.10.2020 antwortete ich:

Warum haben sie nun dennoch versendet? Zum 5. Mal, stornieren und Geld zurück wie mehrfach von mir gefordert… Vielen Dank

Suesschens Antwort:

Joy 2020-10-12 15:24 Dear valued customer, We feel sorry to tell that this order can’t be canceled since it has been shipped already. 

The package is on the way now. Please kindly wait a few more days, it will arrive your address soon. Thanks for your understanding and patience

Meine Antwort:

Wie oft hatte ich Ihnen noch sagen müssen das sie stornieren sollen? Stündlich? Minütlich?

Suesschens Antwort:

Gina
2020-10-14 09:44

Hi,Thank you for contacting us!We have to say sorry that it has been sent out. We can not stop the shipment.Maybe you can try it on first and see if it is suitable after you receive the item. If you don’t like it, you can give it to your relatives or friends as a gift.Sorry for the inconvenience and hope you can get it soon. Please let us know if you have any questions or concerns. Keep in touch. We will try our best to solve it for you. Have a nice day

Am 28.10. erreichten mich nun die bestellten T-Shirts, wie zu erwarten handelt es sich nicht um Original Hangoware T-Shirts und anstatt „Vintage-Optik“ habe ich billige bedruckte TShirts erhalten.

FOTOS FOLGEN

Ich antwortete Suesschen wie folgt am 29.10.:

Hallo, Paket ist nun angekommen. Ich möchte nun die tshirts wie bereits angekündigt zurücksenden da es sich, nicht um original Tshirts der Marke hangowear handelt. Wie muss ich vorgehen?

und nochmals etwas korrekter auch nochmals am 29.10.:

Sehr geehrte Damen und Herren,ich möchte von meinem Widerspruchsrecht gebrauch machen, leider finde ich auf Ihrer Internetseite keine Adresse. Wohin muss ich meine Retoure senden?
Viele Grüße
Antwort Suesschen:
Gina
2020-10-30 11:51

Dear customer, Thanks for contacting us. May I know the reason and which one you would like to return ? Please reply based on this original email if any questions.

Ich:

2020-10-30 13:47

Guten Morgen, die Qualität überzeugt mich nicht. Ich möchte beide T-Shirts zurückgeben, also alles. Die T-Shrits sind noch original verpackt und ungeöffnet. Viele Grüße

Suesschen:

Gina
2020-11-02 12:17

Hi,As the return shipping charge is high and need a very long time till we received. Besides, the refund will only cover or part-cover the product price, not include the original shipping fee. We sincerely suggest if you will consider again to keep the item. As I see, the style you bought is really popular and cost-effective, maybe you can give it to a suitable friend/family as gift or transfer it to colleagues/neighbors. Which would be perfect. Meanwhile, we would like to refund 3EUR for you in this case for our sorry. How do you think that?

Ich:

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte bitte den Artikel zurück geben. 3 EUR Rückerstattung sind keine Option. Mit 30 EUR Rückerstattung wäre ich zufrieden.
Ich werde diese T-Shirts nicht anziehen und wüsste niemanden, den ich sie schenken könnte. Viele Grüße
Suesschen:
Gina
2020-11-03 15:33

Hi,Thanks for your order. How about do we refund you 5EUR as compensation. And you keep the item . You can use it to buy suitable new one again. If you return your order,you should wait about one month to have refund. Please know that if return, the shipping cost of return is much high, which might reaches more than EUR  30.00. Because international shipping cost is charged based each gram. Could you please accept our solution. We really feel sorry for this. That is not good way. Hope you accept this suggestion.

Ich am 03.11.2020:

Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte teilen Sie mir die Rücksendeadresse mit und ich prüfe die Versandkosten. Ich werde den Emailverlauf an die Verbraucherzentrale Deutschland sowie in meinem Blog veröffentlichen da Sie auf freundliche Art und Weise verhindern den Widerruf von mir geltend zu machen.
Viele Grüße
Suesschen am 04.11.2020
Gina
2020-11-04 14:53

Dear customer, Thanks for your mail, Have you inquired about the shipping fees(ship to China)? I told you to do that because many customer was insist to return their package then regret when they know the expensive shipping fees which might be higher than the value of the product.

Ich:
Bitte erstatten Sie mir die von Ihnen angebotenen 5 EUR. Ich verzichte auf den Rückversand! paypal: +++@+++.de
Grund:
Der Versand nach China würde tatsächlich als versichertes Paket den Warenwert übersteigen, habe ich mich nun mit 5 EUR Rückerstattung zufrieden gegeben… 

Rigatoni quattro Formaggi

 

Rezept für 4 Personen

Zutaten:

  • 400 ml Sahne
  • 125 g Gorgonzola
  • 50 g Parmesan (Splitter)
  • 50 g Cambozola
  • 50 g Gauda (gerieben)
  • 1/2 Bund frische Petersilie
  • 500 g Rigatoni

  1. Rigatoni in Salzwasser al dente kochen
  2. Sahne
  3. auf mittlerer Stufe erhitzen (nicht kochen)
  4. Weichkäse gewürfelt zugeben
  5. Rühren
  6. Parmesan ggf. reiben und zugeben, Gauda zugeben
  7. Immer wieder rühren damit nichts anbrennt
  8. Petersilie fein zerhacken und wenn alles aufgelöst zugeben
  9. Rigatoni in Topf geben undund allesalles vermengen
  10. Kurz ziehen lassen und sofort servieren

Gulasch von Rind à la Mama

Rezept für 4 Personen Zutaten:

  • 500 g Rindergulasch (Flache Schulter, Bürgermeisterstück oder Notfalls Tafelspitz)
  • 1 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Tomate
  • 1 Karotte
  • 1 Stück Knollensellerie
  • 1 kl. Petersielwurzel
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Kartoffel
  • 2 EL ÖL
  • Wein
  • 1 EL Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • Bratensaftwürfel
  • Chiliflocken
  • Ajvar
  • evtl. etwas Zucker
  • Mehl
  • Sahne
  • Wasser

  1. Zwiebeln, Knoblauch, Tomate, Karotte, Knollensellerie, Petersielwurzel, Kartoffel würfeln und mit Öl in einem Topf anbraten
  2. mit Wasser und Wein ablöschen
  3. Fleisch in grobe Würfel schneiden und extra Pfanne extra anbraten
  4. dann Fleisch in Topf zugeben
  5. Alles köcheln lassen und soviel   Wasser zugeben bis alles bedeckt ist.
  6. Würzen mit 1 EL Paprika, Salz, Pfeffer, Bratensaftwürfel, Chiliflocken, Ajvar und etwas Zucker.
  7. Alles ca. 2 Std. köcheln lassen
  8. Zum Schluss Mehl, Sahne, Wasser in Tasse verrühren und zum Gulasch zugeben.

Gnocchi in Salbeibutter – simpel und lecker –

 


 

Rezept für 4 Personen Zutaten:

  • Gnocchi
  • ca. 200g Butter
  • 1 Bund frischer Salbei
  • Salz & Peffer
  • Parmesan

  1. Gnocchi in Salzwasser kochen bus sie oben schwimmen, dann abschöpfen.
  2. Butter in Topf geben
  3. Salbei in Streifen in Topf geben
  4. und Braten bis Butter angebräunt ist
  5. Gnocchi zugeben
  6. Salzen und Pfeffern
  7. Servieren mit Parmesan

luftige Dinkelwaffeln

Rezept für 4 Personen
Zutaten:

  • 130g Margarine
  • 30g Rohrzucker
  • 3 Eier
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 250g Dinkelmehl Type 630
  • 1/2 TL Backpulver
  • 150 ml Milch
  • Puderzucker

  1. Margarine, Rohrzucker, Vanillezucker mit Küchenmaschine verrühren
  2. weiter Eier zugeben
  3. das Mehl zugeben
  4. die Milch zugeben
  5. den Teig vor dem Backen ca. 30 Min. ruhen lassen.
  6. Mit Puderzucker bestreuen

Wurstsalat à la Bianca (ohne Schwein / Veggi)

Rezept für 4 Personen Zutaten:

  • 1 Charlotte gewürfelt
  • 2 große Essiggurken (würzig)
  • 3 EL Essiggurkenwasser
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Agavensirup
  • 1 Priese Pfeffer
  • ca. 50 ml Wasser
  • 1 EL Keimöl
  • 2 EL Brandweinessig
  • 2 Geflügelfleischwurst oder vegetarische Fleischwurst

  1. Alles außer Fleischwurst miteinander vermischen
  2. Lyoner in Scheiben schneiden und untermischen
  3. Abschmecken
  4. Fertig

Huawei – Rufnummer unterdrücken bzw. Rufnummernübermittlung aktivieren

Viele fehlerhafte oder mittlerweile nicht mehr aktuelle Anleitungen habe ich im Netz gefunden, aber hier die Lösung für die aktuellen Androidversionen :

  • Einstellungen (Zahnradsymbol)
  • Drahtlos & Netzwerke
  • Ganz unten: Suchen Sie nach anderen Einstellungen? Anrufeinstellungen auswählen
  • Sonstige / Mehr
  • Anrufer-ID
  • Rufnummer unterdrücken

Hier lässt sich auch die Rufnummernübermittlung auch wieder aktivieren!

mein lieblings Chilli con Carne ala Stefe

Rezept für 8 Personen Zutaten:

  • Olivenöl zum Braten
  • 5 Speisezwiebeln, gewürfelt
  • 1000g Rinderhackfleisch
  • 4 Knoblauchzehen, kleingehackt
  • 2 Dosen gewürfelte Tomaten
  • 100 ml passierte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker
  • 3 rote Paprika
  • 1 Chillischote
  • 2 Dosen Kidneybohnen
  • 2 Dosen Chillibohnen
  • etwas Chillipulver
  • 3 EL Oregano
  • 1  EL Majoran
  • 1 EL Paprikapulver
  • 150g Dose Mais
  • 6 Stück Zartbitterschokolade
  • Salz
  • Pfeffer

  1. Zwiebeln klein würfeln
  2. in großen Topf Olivenöl geben und Zwiebeln glasig kochen bei mittlerer Hitze
  3. Hitze erhöhen und Rinderhack zugeben, salzen, pfeffern. Wenn Hack komplett Farbe bekommen hat, Hitze reduzieren und Knoblauch zugeben.
  4. leicht köcheln lassen und Chilli und Paprika schneiden
  5. Dosentomaten, passierte Tomaten, Zucker, Chilli gehackt und Paprika  zugeben und 10 Min köcheln lassen
  6. Gewürze zugeben, Mais und Bohnen und Schokolade zugeben
  7. alles wieder ca. 30 Min. köcheln lassen
  8. abschmecken*
  9. servieren mit Semmel und Sauerrahm

*Sollte Chilli zu dickflüssig sein, passierte Tomaten zugeben!

Spaghetti Vongole

Rezept für 4 Personen Zutaten:

  • Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1/2 Dose Tomaten, passiert
  • 50g Butter
  • 1 TL Zucker
  • Salz
  • 1 KG Vongole frisch oder gefroren
  • 1/4 L Weisswein
  • 1 Bund Petersilie
  • 500g Spaghetti

 


  1. Ordentlich Olivenöl in Topf auf mittlerer Hitze erhitzen, bereits geöffnete Muscheln entfernen!
  2. Muscheln zugeben und einige Minuten warten
  3. Knoblauch in feine Scheiben schneiden
  4. und zum Öl zugeben
  5. Nach ein paar Minuten nun die Vongole mit Weißwein abgießen (sie sollten sich nun öffnen, ungeöffnete wegwerfen)
  6. nach einigen Minuten Vongole aus Sud nehmen
  7. Sud weiter köcheln lassen
  8. Bund Petersilie grob hacken
  9. Tomaten grob hacken
  10. abschmecken mit Salz, Pfeffer
  11. nebenbei Nudeln in viel Salzwasser al dente kochen.
  12. Muscheln und Petersilie in Sauce geben, alles etwas vermischen und max. 5 Min ziehen lassen.
  13. Nun Nudeln in Topf geben und alles vermischen.

Avocadoburger mit Aubergine

Veggiburger

Rezept für 4 Burger

Zutaten:

  • 3 EL Mayonnaise
  • 2 EL Joghurt (10% Fett)
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer
  • 1/2 TL Sambal Oelek
  • 1 Aubergine
  • 1 Avokado
  • Romanasalat
  • Fleischtomaten
  • 4 Burgerbrötchen  (brioche)
  • Sonnenblumenöl

 


  1. Knoblauchzehe ca. 5 Min in Wasser köcheln um die schärfe zu nehmen
  2. währenddessen Mayo, Joghurt, Salz, Pfeffer und Sambal Oelek in Schale geben und verrühren
  3. Knoblauch in die Sauce pressen
  4. beschichtete Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen, Burgerbrötchen auf Innenseite jeweils anrösten, zur Seite stellen…
  5. dann in der Pfanne Aubergine in 4 Scheiben schneiden und in etwas Sonnenblumenöl scharf anbraten
  6. Avocado und Tomaten in Scheiben schneiden und etwas salzen
  7. Romanasalat zerpflücken und ggf. etwas waschen
  8. Belegen wie folgt: Brot Ober- und Unterseite mit gehäuften TL Soße bestreichen
  9. dann auf den Boden 2 Romanablätter legen, dann 1 Auberginenscheibe, 1/4 der Avocado, 1/4 der Tomaten, Deckel drauf…
  10. servieren

Artweger Twinline I – Badewannenablauf öffnet sich nach erreichen des Sensors

Deine Artweger Twinline I hält das Wasser nicht mehr in der Wanne?
Hier könnte Dir geholfen werden:

Meine  Twinline konnte nicht mehr zum Baden genutzt werden. Grund dafür war, dass bei erreichen des Sensors für den Türverschluss die Türe nicht verschlossen werden konnte.

Die Twinline erkennt dies und lässt zur Sicherheit das Wasser wieder ab:

Artweger teilte aufgrund meiner Anfrage mit, dass es an folgendem liegen könnte:

  • Entweder hat sich die Türe abgesenkt und der Türzapfen kann nicht mehr verriegeln
    oder aber (wie in meinem Fall)
  • die Verriegelungseinheit hat einen defekt

 

In meinem Fall hatte sich die Türe nicht abgesenkt sondern die Verriegelungseinheit war defekt.

Die Verriegelungseinheit findest Du direkt unter dem Türverschluss, leider musst du hierfür die Abdeckung der Twinline zunächst ausbauen.

Im Anschluss prüfst du die Verriegelungseinheit auf Funktion…
Schließe hier am besten die Türe, drücke den blauen Knopf damit der Abfluss verschlossen ist, halte das Zahnrad an der Verriegelungseinheit, befeuchte deinen Finger und halte diesen an die Kontakte des Türverschlusssensors in der Wanne.

Dreht sich das Zahnrad, dann liegt es wohl an etwas anderem.
In meinem Fall drehte sich nichts und es war klar, dass die Verriegelungseinheit defekt war.

Ich zerlegte die Verriegelungseinheit und es stellte sich heraus, dass ein Kugellager eingerostet war. Theoretisch wäre hier der Austausch des Kugellagers die ökologischste Lösung gewesen.

Für die Verriegelungseinheit wollte Artweger hierfür 139 EUR.
Bei genauerer Recherche hat sich ergeben, dass es sich bei der Verriegelungseinheit um nichts anderes als um einen digitalen Standard Servo für den Modelbau handelt. Dieser kommt z.B. für ferngesteuerte Autos zum Lenken zum Einsatz. Diese Servos können schon ab 10 EUR im Handel erworben werden.

Beim Einbau des Servos ist auf folgende Punkte zu achten:

  • das Verrieglungsteil, dass von dem Servo betrieben wird muss vor dem Einbau auf offen gestellt sein, in unserem Fall jedoch nicht auf Anschlag offen!Andernfalls entriegelt die Türe bei erreichen des Wasserstandes wieder!
  • Selbes Ergebnis trat bei uns auch ein, wenn der Servo zu stark angeschraubt wurde, vermutlich drückte es hierbei den Türverschluss zu weit nach oben, so dass der Verschluss nicht in die Einsparung der Türe gekommen ist.