Spaghetti 🍝 Bolognese à la Mama

Gericht für ca. 4 Personen

  • Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 500g Rinderhack
  • 1 Knoblauchzehe
  • ca. 700g Tomaten Stückig
  • 1 Priese Zucker
  • Salz
  • Italienische Kräuter
  • Pfeffer
  • Ggf. Tomatenmark
  • Ggf. etwas Chiliflocken
  • 500g  Spaghetti

  1. Zwiebel klein würfeln und in viel Olivenöl glasig braten
  2. Fleisch zugeben und scharf anbraten
  3. Hitze reduzieren und Tomatensauce zugeben
  4. Knoblauch gehackt zugeben
  5. 1 EL Italienische Kräuter zugeben
  6. Zucker zugeben
  7. 1 TL Pfeffer zugeben, etwas Chilli und salzen
  8. 30 min köcheln lassen
  9. bei zu wenig Flüssigkeit Wasser zugeben
  10. Tomatenmark wenn es zu wenig nach Tomaten schmeckt
  11. Abschmecken mit Salz, Pfeffer
  12. Spaghetti in Salzwasser al dehnte kochen
  13. Mit Parmesan servieren

gebackener Ziegenkäse mit Bratapfel, Vogelsalat und Honiggdressing

Rezept:

  • Ziegenkäserolle (weich)
  • 1 Apfel
  • Trauben (ohne Kerne)
  • Vogelsalat
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Balsamicoessig
  • Mandelsplitter

 


  1. Kontaktgrill (Tefal mit Schale) einschalten auf orange, alternativ Reine bei 200 Grad verwenden
  2. Apfel schälen und in grobe Stücke schneiden
  3. Käse in ca. 4 Teile schneiden (dicke ca. 8 cm)
  4. Käse und Apfel in Kontaktgrill geben und backen
  5. Vogelsalat reinigen und auf Teller geben
  6. Trauben halbieren und auf Salat legen
  7. Dressing: In Pfanne Honig, Butter bei schwacher Hitze schmelzen, Hitze nehmen und Balsamicoessig vermischen. Abkühlen lassen.
  8. Mandelsplitter in Pfanne ohne Öl anrösten
  9. Mandelspiltter über Salat geben, wenn Käse und Äpfel fertig, dann auf Salat legen.
  10. mit lauwarmen Dressing alles übergiesen

Sommerrollen mit Erdnusssauce

Rezept für die Rollen:

  • Reispapier
  • 100g Glasnudeln
  • 1 Eisbergsalat
  • frischer Koriander
  • frische Minze
  • 1 Gurken
  • 1 Karrotte
  • ggf. gegarte Garnelen / Hähnchen

Rezept für die Sauce:

  • 125 g Erdnüsse
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300 ml Kokusmilch
  • 1 EL rote Currypaste
  • 25 ml Zitronensaft
  • 2 gehäufte TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • wer es Scharf mag: etwas Chillisauce zugeben

 

 


Sauce:

  1. Erdnüsse und Knoblauchzehe (und Ingwer) klein pulverisieren (mit Mixer oder Zauberstab)
  2. mit restlichen Zutaten 20 Min. leicht köcheln lassen

Rollen:

  1. Salat und Karotten in feine Streifen schneiden
  2. Gurke die Kerne entfernen und Rest in Streifen schneiden
  3. Korander abzupfen und bereit legen
  4. Minzblätter abzupfen und bereit legen
  5. Hähnchenbrust in kleine Streifen schneiden und in Gemüsebrühe köcheln / bzw. Garnelen grillen oder kurz anbraten
  6. In großer Pfanne warmes Wasser stellen und Reispapier nass machen und auf befeuchtetes Handtuch legen und kurz warten bis es eingeweicht ist
  7. befüllen und seitlich einklappen, dann zusammenrollen
  8. den Teller, wo die Rollen abgelegt werden sollen, mit etwas Sonnenblumenöl einstreichen damit die Rollen nicht ankleben.

Kaaspressknedl

 

Rezept für 8 Knödel:

  • 250 g Semmeln
  • 125 g Bergkäse (kräftig)
  • 125 g Emmentaler
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 Eier
  • 2 EL Petersilie
  • Butter
  • 250 ml Milch
  • 1 EL Spätzlemehl
  • 1 Priese Salz
  • 1 Priese Pfeffer
  • 1 Priese Muskat
  • Butterschmalz
  • Neutrales Öl (Maiskeim, Frietieröl)

  1. Semmeln zu Knödelbrot verarbeiten
  2. Bergkäse reiben
  3. Emmentaler in kleine Würfel schneiden
  4. Zwiebeln und Knoblauch würfeln
  5. Zwiebeln und Knoblauch in der Butter glasig braten und mit Milch ablöschen
  6. Knödelbrot mit allen restlichen Zutaten vermischen (ausser Butterschmalz und Öl)
  7. Reichlich Butterschmalz und Öl in Pfanne erhitzen und Knödel darin schwach anbraten

Balsamico-Senf-Honig Dressing

Rezept für 1 großen Salat :

  • 50 ml Olivenöl
  • 20 ml Balsamico
  • 2 EL Senf (mittelscharf)
  • 2 EL Akazienhonig
  • Pfeffer
  • etwas Salz

  1. Alles vermischen (ausser Salz)
  2. mit Salz abschmecken
  3. Dressing erst kurz vor Verzehr Salat zuführen

Blätterteig z.B. für Crossaints

Rezept für 1 Backblech:

  • 150 g Mehl, Typ 405 oder 630
  • 100 g Butter
  • 100 g Frischkäse
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Ei

  1. Mehl, Butter, Frischkäse und Salz zu einen Teig verkneten
  2. Teig für 2 Std. kühl lagern
  3. Ofen auf Umluft bei 160 Grad vorheizen
  4. Teig halbieren und jeweils Mithilfe von Mehl dünn kreisförmig ausrollen
  5. Teig jeweils zu 8 Teilen schneiden
  6. befüllen wenn gewünscht z.B. mit Wiener, Spinat, Pesto, Schinken, Käse (Gouda), Schokocreme, Pudding…
  7. von der breiten Seite her zur Spitze aufrollen und auf Backblech legen
  8. mit Ei bestreichen
  9. ca. 15 Min. backen bei 160 Grad

klassisches Wiener Schnitzel

Rezept für 4 Personen Zutaten:

  • 4 Scheiben Kalbsschnitzel
  • Salz
  • Ei
  • Spätzlemehl
  • Semmelbrösel
  • Panko
  • Maiskeimmehl
  • Butterschmalz
  • Preiselbeermarmelade

 


  1. Schnitzel flach klopfen
  2. beidseitig salzen
  3. Tellerstraße vorbereiten mit Mehl, Ei und Semmelbrösel mit etwas Panko gemischt
  4. Ofen auf 60 Grad vorheizen
  5. Teller mit Küchenrolle bereitstellen
  6. großen Topf mit Butterschmalz und Öl erhitzen auf mittlerer Hitze (ca 170 Grad)
  7. Schnitzel mit Wasser einsprühen
  8. Schnitzel in Mehl wenden
  9. In Ei wenden
  10. In Brösel wenden und jeweils kurz darin liegen lassen
  11. Schnitzel in Topf geben und kleine Wellen erzeugen damit sich die Panade etwas von Fleisch löst.
  12. Wenn Schnitzel beidseitig gebacken ist auf Teller legen und in Ofen warm stellen.

Kartoffelgulasch (veggi)

Bild: 781x 312 Rezept für 4 Personen Zutaten:

  • 5 große Kartoffeln
  • 2 rote Paprika
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Dose passierte Tomaten
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 EL Paprikapulver
  • etwas Chilipulver
  • Salz
  • Olivenöl
  • Kümmel

  1. Kartoffeln, Paprika und Zwiebeln grob schneiden (1cm)
  2. Olivenöl in Topf auf mittlerer Hitze erhitzen und Gemüse zugeben und anbraten
  3. Knoblauch gepresst zugeben
  4. Alles anbraten
  5. Ablöschen mit passierten Tomaten
  6. Lorbeerblatt, Kümmel, Salz, Pfeffer, ordentlich Paprikapulver, Chili zugeben und Tomatenmark zugeben und mit Wasser auffüllen bis alles gerade so schwimmt
  7. Köcheln lassen bis Kartoffeln gargar, ggf wieder mit etwas Wasser auffüllen.
  8. Abschmecken und servieren

Breznknödel

 

 

Rezept für 4 Personen Zutaten:

  • 250 g alte Brezn
  • 250 ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 EL Petersilie
  • Muskat
  • Pfeffer

 


  1. Brezn grob würfeln
  2. Milch erwärmen und
  3. mit Ei verquirlen
  4. Muskat zu Milch zugeben
  5. Pfeffer  und Petersiliegehackt Milch zugeben
  6. Milchmischung über Brezn geben mind. 30 Min. ruhen lassen.
  7. Wasser in Topf kurz vorm Siedepunkt halten
  8. Alufolie auslegen und Frischhaltefolie darauf auslegen.
  9. Teig darauf legen und in Frischhaltefolie einrollen und seitlich verschließen, dann in Alufolie einrollen
  10. 20 Min in Wasser kochen lassen

Rigatoni quattro Formaggi

 

Rezept für 4 Personen

Zutaten:

  • 400 ml Sahne
  • 125 g Gorgonzola
  • 50 g Parmesan (Splitter)
  • 50 g Cambozola
  • 50 g Gauda (gerieben)
  • 1/2 Bund frische Petersilie
  • 500 g Rigatoni

  1. Rigatoni in Salzwasser al dente kochen
  2. Sahne
  3. auf mittlerer Stufe erhitzen (nicht kochen)
  4. Weichkäse gewürfelt zugeben
  5. Rühren
  6. Parmesan ggf. reiben und zugeben, Gauda zugeben
  7. Immer wieder rühren damit nichts anbrennt
  8. Petersilie fein zerhacken und wenn alles aufgelöst zugeben
  9. Rigatoni in Topf geben undund allesalles vermengen
  10. Kurz ziehen lassen und sofort servieren

Gulasch von Rind à la Mama

Rezept für 4 Personen Zutaten:

  • 500 g Rindergulasch (Flache Schulter, Bürgermeisterstück oder Notfalls Tafelspitz)
  • 1 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Tomate
  • 1 Karotte
  • 1 Stück Knollensellerie
  • 1 kl. Petersielwurzel
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Kartoffel
  • 2 EL ÖL
  • Wein
  • 1 EL Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • Bratensaftwürfel
  • Chiliflocken
  • Ajvar
  • evtl. etwas Zucker
  • Mehl
  • Sahne
  • Wasser

  1. Zwiebeln, Knoblauch, Tomate, Karotte, Knollensellerie, Petersielwurzel, Kartoffel würfeln und mit Öl in einem Topf anbraten
  2. mit Wasser und Wein ablöschen
  3. Fleisch in grobe Würfel schneiden und extra Pfanne extra anbraten
  4. dann Fleisch in Topf zugeben
  5. Alles köcheln lassen und soviel   Wasser zugeben bis alles bedeckt ist.
  6. Würzen mit 1 EL Paprika, Salz, Pfeffer, Bratensaftwürfel, Chiliflocken, Ajvar und etwas Zucker.
  7. Alles ca. 2 Std. köcheln lassen
  8. Zum Schluss Mehl, Sahne, Wasser in Tasse verrühren und zum Gulasch zugeben.

Gnocchi in Salbeibutter – simpel und lecker –

 


 

Rezept für 4 Personen Zutaten:

  • Gnocchi
  • ca. 200g Butter
  • 1 Bund frischer Salbei
  • Salz & Peffer
  • Parmesan

  1. Gnocchi in Salzwasser kochen bus sie oben schwimmen, dann abschöpfen.
  2. Butter in Topf geben
  3. Salbei in Streifen in Topf geben
  4. und Braten bis Butter angebräunt ist
  5. Gnocchi zugeben
  6. Salzen und Pfeffern
  7. Servieren mit Parmesan

luftige Dinkelwaffeln

Rezept für 4 Personen
Zutaten:

  • 130g Margarine
  • 30g Rohrzucker
  • 3 Eier
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 250g Dinkelmehl Type 630
  • 1/2 TL Backpulver
  • 150 ml Milch
  • Puderzucker

  1. Margarine, Rohrzucker, Vanillezucker mit Küchenmaschine verrühren
  2. weiter Eier zugeben
  3. das Mehl zugeben
  4. die Milch zugeben
  5. den Teig vor dem Backen ca. 30 Min. ruhen lassen.
  6. Mit Puderzucker bestreuen

Wurstsalat à la Bianca (ohne Schwein / Veggi)

Rezept für 4 Personen Zutaten:

  • 1 Charlotte gewürfelt
  • 2 große Essiggurken (würzig)
  • 3 EL Essiggurkenwasser
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Agavensirup
  • 1 Priese Pfeffer
  • ca. 50 ml Wasser
  • 1 EL Keimöl
  • 2 EL Brandweinessig
  • 2 Geflügelfleischwurst oder vegetarische Fleischwurst

  1. Alles außer Fleischwurst miteinander vermischen
  2. Lyoner in Scheiben schneiden und untermischen
  3. Abschmecken
  4. Fertig

mein lieblings Chilli con Carne ala Stefe

Rezept für 8 Personen Zutaten:

  • Olivenöl zum Braten
  • 5 Speisezwiebeln, gewürfelt
  • 1000g Rinderhackfleisch
  • 4 Knoblauchzehen, kleingehackt
  • 2 Dosen gewürfelte Tomaten
  • 100 ml passierte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker
  • 3 rote Paprika
  • 1 Chillischote
  • 2 Dosen Kidneybohnen
  • 2 Dosen Chillibohnen
  • etwas Chillipulver
  • 3 EL Oregano
  • 1  EL Majoran
  • 1 EL Paprikapulver
  • 150g Dose Mais
  • 6 Stück Zartbitterschokolade
  • Salz
  • Pfeffer

  1. Zwiebeln klein würfeln
  2. in großen Topf Olivenöl geben und Zwiebeln glasig kochen bei mittlerer Hitze
  3. Hitze erhöhen und Rinderhack zugeben, salzen, pfeffern. Wenn Hack komplett Farbe bekommen hat, Hitze reduzieren und Knoblauch zugeben.
  4. leicht köcheln lassen und Chilli und Paprika schneiden
  5. Dosentomaten, passierte Tomaten, Zucker, Chilli gehackt und Paprika  zugeben und 10 Min köcheln lassen
  6. Gewürze zugeben, Mais und Bohnen und Schokolade zugeben
  7. alles wieder ca. 30 Min. köcheln lassen
  8. abschmecken*
  9. servieren mit Semmel und Sauerrahm

*Sollte Chilli zu dickflüssig sein, passierte Tomaten zugeben!

Spaghetti Vongole

Rezept für 4 Personen Zutaten:

  • Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1/2 Dose Tomaten, passiert
  • 50g Butter
  • 1 TL Zucker
  • Salz
  • 1 KG Vongole frisch oder gefroren
  • 1/4 L Weisswein
  • 1 Bund Petersilie
  • 500g Spaghetti

 


  1. Ordentlich Olivenöl in Topf auf mittlerer Hitze erhitzen, bereits geöffnete Muscheln entfernen!
  2. Muscheln zugeben und einige Minuten warten
  3. Knoblauch in feine Scheiben schneiden
  4. und zum Öl zugeben
  5. Nach ein paar Minuten nun die Vongole mit Weißwein abgießen (sie sollten sich nun öffnen, ungeöffnete wegwerfen)
  6. nach einigen Minuten Vongole aus Sud nehmen
  7. Sud weiter köcheln lassen
  8. Bund Petersilie grob hacken
  9. Tomaten grob hacken
  10. abschmecken mit Salz, Pfeffer
  11. nebenbei Nudeln in viel Salzwasser al dente kochen.
  12. Muscheln und Petersilie in Sauce geben, alles etwas vermischen und max. 5 Min ziehen lassen.
  13. Nun Nudeln in Topf geben und alles vermischen.

Avocadoburger mit Aubergine

Veggiburger

Rezept für 4 Burger

Zutaten:

  • 3 EL Mayonnaise
  • 2 EL Joghurt (10% Fett)
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer
  • 1/2 TL Sambal Oelek
  • 1 Aubergine
  • 1 Avokado
  • Romanasalat
  • Fleischtomaten
  • 4 Burgerbrötchen  (brioche)
  • Sonnenblumenöl

 


  1. Knoblauchzehe ca. 5 Min in Wasser köcheln um die schärfe zu nehmen
  2. währenddessen Mayo, Joghurt, Salz, Pfeffer und Sambal Oelek in Schale geben und verrühren
  3. Knoblauch in die Sauce pressen
  4. beschichtete Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen, Burgerbrötchen auf Innenseite jeweils anrösten, zur Seite stellen…
  5. dann in der Pfanne Aubergine in 4 Scheiben schneiden und in etwas Sonnenblumenöl scharf anbraten
  6. Avocado und Tomaten in Scheiben schneiden und etwas salzen
  7. Romanasalat zerpflücken und ggf. etwas waschen
  8. Belegen wie folgt: Brot Ober- und Unterseite mit gehäuften TL Soße bestreichen
  9. dann auf den Boden 2 Romanablätter legen, dann 1 Auberginenscheibe, 1/4 der Avocado, 1/4 der Tomaten, Deckel drauf…
  10. servieren

Fleischpflanzerl (Griechische Art)

  • 500g Rinderhack
  • 1 alte Semmel
  • Milch
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 1 Ei
  • ca. 1/2 TL Senf (mittelscharf)
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 TL Majoran
  • Salz
  • 2 Prisen Pfeffer
  • ggf. Salakis (für griechische Art)

  1. Semmel mit Milch einweichen (nicht tränken)
  2. Knoblauch, Petersilie und Zwiebeln klein hacken
  3. In Schüssel alle Zutaten (ausser Salakis) geben und vermischen
  4. Öl und Butterschmalz erhitzen und Pflanzerl formen, ggf. mit Salakiswürfel befüllen und rausabraten.
  5. Fertige Pflanzerl bei 100 Grad im Ofen garen bis alles fertig ist.

Gebratene Nudeln wie vom Chinesen (ohne Glutamat)

Rezept für 2 Personen Zutaten:

  • 250g Woknudeln (Quick)
  • 200g Hähnchenbrust
  • 1 Hand voll Garnelen
  • 1 – 2  Eier
  • 1/2 Möhre
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 Paprika
  • 1 Hand voll Lauch
  • 1 Hand voll Sojasprossen (frisch)
  • 1 Hand voll Brokkoli
  • Sonnenblumenöl
  • Salz
  • 1/2 TL Zucker
  • 1 Priese weisser Pfeffer
  • ca. 3 EL Sojasauce
  • ca. 1 EL geröstetes Sesamöl

  1. Zwiebeln klein würfeln
  2. Paprika in feine Streifen schneiden
  3. Möhre schälen und in feine Scheiben schneiden
  4. Lauch in feine Ringe schneiden
  5. Brokkoli vorbereiten
  6. ggf. Garnelen schälen und Darm entfernen
  7. Nudeln für 15 Min. in 80 Grad heißes Salzwasser geben und 15 Min darin aufweichen (Nudeln müssen noch biss haben)
  8. derweil in kleinem Topf Hähnchenbrust in Scheiben schneiden und in Salzwasser garen
  9. Hähnchen entfernen und Brokkoli einige Minuten garen bis bissfest
  10. Nudeln abgießen und etwas Sonnenblumenöl zugeben und vermischen damit diese nicht verkleben
  11. wenn alles vorbereitet ist dauern die fortfolgenden Schritte noch ca. 15 -20 Min…
  12. WOK bei mittlerer Hitze aufheizen und ordentlich Sonnenblumenöl zugeben
  13. Eier zugeben und verrühren
  14. Wenn Eier zum Teil stocken, Zwiebeln zugeben und weiter rühren
  15. alles Gemüse (außer Brokkoli und Sojasprossen zugeben) zugeben und etwas anbraten
  16. Garnelen zugeben und kurz anbraten und vermengen
  17. Nudeln zugeben und vermengen
  18. Salz und Zucker zugeben
  19. Sojasauce zugeben
  20. Fleisch, Sojasprossen und Brokkoli zugeben und vermengen
  21. Pfeffer und Sesamöl zugeben
  22. noch etwas anbraten, abschmecken (mit Salz, Sojasauce, Sesamöl)
  23. FERTIG

 

Popcornsuppe 🍿

Popcorn Suppe

Rezept für 4 Personen Zutaten:

  • 1 EL Popcornmais
  • Salz
  • Cheyennepfeffer
  • 1 TL Butterschmalz
  • 1 große Dose Mais (ca 500g)
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 TL Butter
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 1 TL Mehl
  • 1/2 L Milch
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Parmesan

  1. In großen Topf Butterschmalz auf mittlerer Stufe erhitzen und 1 EL Popcornmais zugeben
  2. Wenn alle aufgepoppt sind umfüllen und ordentlich salzen und mit Cheyenne Pfeffer bestreuen.
  3. Topf grob reinigen.
  4. Frühlingszwiebeln in feine Streifen schneiden. Trennen zwischen weiß und grün.
  5. Weiße Frühlingszwiebeln in Butter köcheln lassen
  6. Mehl zugeben und goldbraun anbraten.
  7. Mit Milch und Brühe unter rühren ablöschen
  8. Mais mit Saft zugeben
  9. Staudensellerie in feine Streifen schneiden und zugeben
  10. Alles 10 Min. köcheln
  11. Suppe pürieren
  12. Parmesan fein hobeln und zugeben
  13. Servieren mit grünem Lauch, Popcorn und Cheyennepfeffer